Reise durchs Jahr. Kreativprojekt im Ganztag an der Josefschule
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 125 B |
Projektleiterin: | Julia Weckauf |
Alter, Zielgruppe: | 3. + 4. Schuljahr |
Räumlichkeiten: | Die ECKE (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mi, 02.05.2018 - 11.07.2018 |
Zeiten: | 14.30 - 16 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 10 Tag(e), 20 (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Ganztag an Grundschulen Bildnerisches Gestalten, Kreativkurse, Projekte |
Anmeldung bitte direkt (im Ganztag) an der Schule |

Reise durchs Jahr. Kreativprojekte im offenen Ganztag an Grundschulen
Zu jeder Jahreszeit wachsen andere Pflanzen in der Natur, Blumen, Kräuter, Gemüse und Obst. Doch was wächst wann? Gibt es bei uns Erdbeeren im Januar oder Haselnüsse im Mai? Im Supermarkt vielleicht, aber nicht in den Gärten und auf den Feldern.
Deshalb wählen wir jeden Monat eine oder mehrere Pflanzen, die zu der Zeit wachsen oder geerntet werden können.
Passend zu der jeweiligen Pflanze wird gebastelt. Entweder verwenden wir dafür das Gewächs wie zum Beispiel eine Kartoffel für den Kartoffeldruck oder wir formen, nähen, schneiden oder malen etwas, das mit der Pflanze zu tun hat. Eine Projekteinheit umfasst immer eine bis drei Wochen und wird dann durch die nächste Pflanze im Kalender abgelöst. So lernen wir viele verschiedene Pflanzen und handwerkliche Techniken gleichzeitig kennen.
Kalender
Frühling (März bis Mai):
Tulpen, Radieschen, Erdbeeren, Blumenkohl, Pfingstrosen, ...
Sommer (Juni bis August)
Sonnenblumen, Kirschen, Erbsen, Möhren, Klatschmohn, ...
Herbst (September bis November):
Äpfel, Kartoffeln, Mais, Beeren, Nüsse, Pilze ….
Winter (Dezember bis Februar):
Tannenzapfen, Christrose, Grünkohl, Schneeglöckchen, Krokusse ...
Material: Pappe, Papier, Stoff, Garn, Modelliermasse, Farbe, Kleber
Werkzeug: Schere, Pinsel, Nadel und mehr
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Winter, Karneval, Frühling, Ostern, Sommer, Herbst, Vorweihnachtszeit, Advent, Weihnachten