MusikBIenen ab 18 Monate (Stufe II)
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 256 |
Kursleiterin: | Annika Nowikow |
Alter, Zielgruppe: | Eltern mit Kindern ab 18 Monaten |
Räumlichkeiten: | Gymnastikhalle Dreikönigenstraße 153 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mi, 03.02.2021 - 30.06.2021 |
Zeiten: | 16 - 17 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 20 Tag(e), 20 (U)Stunden |
Kosten: | 110,00 Euro (Inklusive Entgelt Instrumentenset) |
Bildung und Teilhabe: | Dieser Kurs ist förderfähig, weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stadt Krefeld oder bei uns im Büro. |
Kategorie(n): | Eltern-Kind-Kurse, PEKIP |
Anmeldung |
Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Eltern-Kind-Kurs ist nicht primär das Alter, sondern dass Ihr Kind bereits stabil laufen kann.
In meinen MusikBIenenkursen möchte ich die Grundmusikalität eines jeden Kindes nutzen und den Spaß am gemeinsamen Musikzieren bei Eltern und Kind wecken.
Ich führe die Kinder an erste Instrumente heran, zum Beispiel Klanghölzer, Trommeln, Shake-Eggs, Glocken und Glockenspiel. Die Kinder lernen die Instrumente zu schätzen und damit umzugehen. Sie lernen den Unterschied zwischen laut und leise, langsam und schnell kennen, lernen erste Tänze (Schwerpunkt Wahrnehmung im Raum) und, was noch besonders schwer fällt, zuzuhören.
Die Gruppenstunde lebt von Wiederholungen, die Kinder lieben das und wünschen sich auch immer die gleichen Lieder. Der Kurs stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder, denn erprobte Sachen dürfen der Gruppe auch vorgeführt werden. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder innerlich um Zentimeter wachsen, wenn sie anderen zeigen, wie toll sie schon trommeln können.
Ich freue mich sehr, Sie und Ihr MusikBIenenkind in meinem Eltern-Kind-Kurs begrüßen zu dürfen.
Annika Nowikow
Im Kursentgelt sind die Anschaffungskosten für ein Musikinstrumentenset bereits enthalten.
In meinen MusikBIenenkursen möchte ich die Grundmusikalität eines jeden Kindes nutzen und den Spaß am gemeinsamen Musikzieren bei Eltern und Kind wecken.
Ich führe die Kinder an erste Instrumente heran, zum Beispiel Klanghölzer, Trommeln, Shake-Eggs, Glocken und Glockenspiel. Die Kinder lernen die Instrumente zu schätzen und damit umzugehen. Sie lernen den Unterschied zwischen laut und leise, langsam und schnell kennen, lernen erste Tänze (Schwerpunkt Wahrnehmung im Raum) und, was noch besonders schwer fällt, zuzuhören.
Die Gruppenstunde lebt von Wiederholungen, die Kinder lieben das und wünschen sich auch immer die gleichen Lieder. Der Kurs stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder, denn erprobte Sachen dürfen der Gruppe auch vorgeführt werden. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder innerlich um Zentimeter wachsen, wenn sie anderen zeigen, wie toll sie schon trommeln können.
Ich freue mich sehr, Sie und Ihr MusikBIenenkind in meinem Eltern-Kind-Kurs begrüßen zu dürfen.
Annika Nowikow
Im Kursentgelt sind die Anschaffungskosten für ein Musikinstrumentenset bereits enthalten.
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Musikalische Früherziehung, Frühe Hilfen