Eltern mischen mit "Mitwirken heißt verändern!"
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 320 |
Leitung: | Elternetzwerk NRW |
Alter, Zielgruppe: | Personen mit Zuwanderungsgeschichte |
Räumlichkeiten: | Die ECKE (Google-Maps) |
Zeitraum: | Termine und Zeiten n. V., |
Zeiten: | Termine und Zeiten n. V. |
Tage, (U)Std.: | Tag(e), (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Josefsviertel, Samtweberviertel, Nachbarschaft Vorträge und Seminare für Eltern Familie und Beruf, Fortbildungen |
Direktanmeldung in der Einrichtung |
Eltern mischen mit. Mitwirken heißt verändern.
Dieses Projekt richtet sich an Eltern, die Eltern mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen und ermutigen möchten, sich aktiv in Kita und Schule für den Bildungserfolg ihrer Kinder einzusetzen und die Möglichkeiten der Elternmitwirkung aktiv wahrzunehmen.
Zu diesem Zweck bilden wir Eltern als Moderator*innen aus, die Informationsveranstaltungen und Gesprächsrunden in Kitas, Schulen, Vereinen, Gemeinden usw. initiieren und durchführen.
In Kooperation mit dem Elternnetzwerk NRW und dem Kommunalen Integrationszentrum Krefeld
Dieses Projekt richtet sich an Eltern, die Eltern mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen und ermutigen möchten, sich aktiv in Kita und Schule für den Bildungserfolg ihrer Kinder einzusetzen und die Möglichkeiten der Elternmitwirkung aktiv wahrzunehmen.
Zu diesem Zweck bilden wir Eltern als Moderator*innen aus, die Informationsveranstaltungen und Gesprächsrunden in Kitas, Schulen, Vereinen, Gemeinden usw. initiieren und durchführen.
In Kooperation mit dem Elternnetzwerk NRW und dem Kommunalen Integrationszentrum Krefeld