RESPEKT FÜR DICH! Zartbitter Präventionstheater
Zusatzangebot | Dieses Angebot finden Sie nicht in unserem Programmheft. |
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 032 |
Kursleiterin: | Präventionstheater Zartbitter e. V. |
Alter, Zielgruppe: | ab 10 Jahre |
Räumlichkeiten: | Gymnastikhalle Dreikönigenstraße 153 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mo, 16.05.2022 |
Zeiten: | 17 - 18.30 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 1 Tag(e), 2 (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Offene Angebote für Jugendliche Medien, Theater, Sprachförderung, Lesen |
Anmeldung |
Zartbitter Präventionstheater gegen sexuelle Übergriffe durch Jugendliche ab 10 Jahre
Die Story
In der Werbeagentur Creapool ist man begeistert: Das Ministerium für Jugend und Schule hat der Agentur den Auftrag für eine große Kampagne zum Thema Respekt erteilt. Diese soll sich an Jugendliche richten. Simone Engelhardt, ehrgeizige Mitarbeiterin von Creapool, und deren Kollege Carlo Zanda übernehmen den Job. Während Simone als Werbeprofi Reichweiten der Kampagne und die Aufmerksamkeit der Medien besonders wichtig sind, denkt Carlo eher über die Interessen von Jugendlichen nach.
Was ist eigentlich Respekt? Welche persönlichen Rechte müssen geachtet werden, damit Jugendliche sich respektiert und sich miteinander in Schulen, Vereinen, Jugendzentren wohlfühlen? Der Praktikant möchte die Kampagne gemeinsam mit Jugendlichen planen und sie aktiv an der Durchführung beteiligen. Simone erscheinen Carlos Überlegungen zu unprofessionell. Sie will über eine Großveranstaltung mit Rapper*innen und YouTube-Stars eine breite Öffentlichkeit erreichen – Jugendliche sollen teilnehmen, nicht mitgestalten. Doch dann erinnert sich Simone selbst an erlebte sexuelle Übergriffe. Auch die Ereignisse um Carlos Neffen Tom machen sie betroffen: Der Jugendliche hat im Netz und in der Schule ziemlichen Stress mit Nackt-Selfies, die, von ihm unverschuldet im Netz auftauchen und mit denen er erpresst wird.
Wie wird die Kampagne Respekt aussehen? Und warum verschwindet Tom ausgerechnet an seinem Geburtstag?
Ein spannend inszeniertes Jugendtheaterstück mit für Zartbitter-Produktionen typischem Humor, das sexualisierte Peergewalt on- und offline altersgerecht zum Thema macht. „Respekt für Dich!“ informiert Jugendliche über ihre persönlichen Rechte, fördert grenzachtende Umgangsweisen und zeigt Möglichkeiten auf, wie Jugendliche betroffene Freundinnen und Freunde unterstützen und Hilfe organisieren können.
Nach der Theateraufführung findet ein Gespräch der Schauspieler*innen mit dem jugendlichen Publikum über das Theaterstück und den respektvollen Umgang mit persönlichen Grenzen und Rechten statt.
Die Story
In der Werbeagentur Creapool ist man begeistert: Das Ministerium für Jugend und Schule hat der Agentur den Auftrag für eine große Kampagne zum Thema Respekt erteilt. Diese soll sich an Jugendliche richten. Simone Engelhardt, ehrgeizige Mitarbeiterin von Creapool, und deren Kollege Carlo Zanda übernehmen den Job. Während Simone als Werbeprofi Reichweiten der Kampagne und die Aufmerksamkeit der Medien besonders wichtig sind, denkt Carlo eher über die Interessen von Jugendlichen nach.
Was ist eigentlich Respekt? Welche persönlichen Rechte müssen geachtet werden, damit Jugendliche sich respektiert und sich miteinander in Schulen, Vereinen, Jugendzentren wohlfühlen? Der Praktikant möchte die Kampagne gemeinsam mit Jugendlichen planen und sie aktiv an der Durchführung beteiligen. Simone erscheinen Carlos Überlegungen zu unprofessionell. Sie will über eine Großveranstaltung mit Rapper*innen und YouTube-Stars eine breite Öffentlichkeit erreichen – Jugendliche sollen teilnehmen, nicht mitgestalten. Doch dann erinnert sich Simone selbst an erlebte sexuelle Übergriffe. Auch die Ereignisse um Carlos Neffen Tom machen sie betroffen: Der Jugendliche hat im Netz und in der Schule ziemlichen Stress mit Nackt-Selfies, die, von ihm unverschuldet im Netz auftauchen und mit denen er erpresst wird.
Wie wird die Kampagne Respekt aussehen? Und warum verschwindet Tom ausgerechnet an seinem Geburtstag?
Ein spannend inszeniertes Jugendtheaterstück mit für Zartbitter-Produktionen typischem Humor, das sexualisierte Peergewalt on- und offline altersgerecht zum Thema macht. „Respekt für Dich!“ informiert Jugendliche über ihre persönlichen Rechte, fördert grenzachtende Umgangsweisen und zeigt Möglichkeiten auf, wie Jugendliche betroffene Freundinnen und Freunde unterstützen und Hilfe organisieren können.
Nach der Theateraufführung findet ein Gespräch der Schauspieler*innen mit dem jugendlichen Publikum über das Theaterstück und den respektvollen Umgang mit persönlichen Grenzen und Rechten statt.