WenDo für Mädchen im Ganztag
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 195 |
Projektleiterin: | Martina Reese |
Alter, Zielgruppe: | 8 - 12 Jahre |
Räumlichkeiten: | Verschiedene Veranstaltungsorte |
Zeitraum: | Termine und Zeiten n. V., |
Zeiten: | |
Tage, (U)Std.: | Tag(e), 5 (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Selbstverteidigung, Aikido Bewegung, Entspannung, Yoga, Sport Offene Angebote für Mädchen Ganztag an weiterführenden Schulen |
Anmeldung bitte direkt (im Ganztag) an der Schule |
WenDo macht Spaß und tut gut.
Ziel ist es, sich gegen Gewalt, Belästigungen und blöde Anmache wehren zu lernen. Geübt werden Situationen in der Schule, auf der Straße, in der Disko, dem Chat, der Familie oder je nach dem, was ihr für Situationen im Sinn habt.
Wir lernen unseren Gefühlen zu vertrauen, d.h. Gefahren erkennen, Situationen einschätzen, uns ernst nehmen.
Wir üben für den Alltag:
zeigen, was uns stört; sagen, was wir wollen, anstatt uns zu ärgern und einschüchtern zu lassen.
Wir üben für den Notfall alles für unseren Schutz zu tun,
d.h. kämpfen, schreien, schlagen, treten, losreißen, weglaufen, Hilfe holen
Jedes Mädchen kann mitmachen, egal ob sportlich, unsportlich, mutig, schüchtern. Die Übungen sind freiwillig, ich respektiere eure Grenze. Aber ich freue mich, wenn ihr euch ausprobiert beim Schreien, Kämpfen, Rollenspiel, Zuhören, Mitteilen, Wahrnehmen, Spielen und Ausprobieren.
Martina Reese
Ziel ist es, sich gegen Gewalt, Belästigungen und blöde Anmache wehren zu lernen. Geübt werden Situationen in der Schule, auf der Straße, in der Disko, dem Chat, der Familie oder je nach dem, was ihr für Situationen im Sinn habt.
Wir lernen unseren Gefühlen zu vertrauen, d.h. Gefahren erkennen, Situationen einschätzen, uns ernst nehmen.
Wir üben für den Alltag:
zeigen, was uns stört; sagen, was wir wollen, anstatt uns zu ärgern und einschüchtern zu lassen.
Wir üben für den Notfall alles für unseren Schutz zu tun,
d.h. kämpfen, schreien, schlagen, treten, losreißen, weglaufen, Hilfe holen
Jedes Mädchen kann mitmachen, egal ob sportlich, unsportlich, mutig, schüchtern. Die Übungen sind freiwillig, ich respektiere eure Grenze. Aber ich freue mich, wenn ihr euch ausprobiert beim Schreien, Kämpfen, Rollenspiel, Zuhören, Mitteilen, Wahrnehmen, Spielen und Ausprobieren.
Martina Reese