Praxis Kindertagespflege: Sprache. Der Schlüssel zur Welt.
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 310 |
Referentin: | Astrid Schroers |
Alter, Zielgruppe: | Eltern, Erzieherinnen, Tagespflegepersonen |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Vortragsraum 1 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mi, 23.02.2022 |
Zeiten: | 19 - 21.30 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 1 Tag(e), 3 (U)Stunden |
Kosten: | 15,00 Euro (Mit Teilnahmebescheinigung) |
Kategorie(n): | Erzieher/innen, Kindertagespflege Vorträge und Seminare für Eltern |
Anmeldung |
Sprache ist der Schlüssel für Kinder zu ihrer Umgebung, zu der Welt, in der sie leben, um sich mitzuteilen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick über den Ablauf des Spracherwerbs bei Kleinkindern und über die Art, wie sprachfördernde Kommunikation mit Kindern aussieht.
Sie erfahren, wie Sie Ihrer Aufgabe als Kindertagepflegeperson im Alltag gerecht werden, bei den Kindern die Freude und Neugierde für die eigenen Laut -und Sprachäußerungen zu wecken und die Sprachkompetenzen zu stärken, und ihnen so zu einem sprachlichen Selbstbewusstsein verhelfen. Dabei soll u. a. auch auf Aspekte der Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen eingegangen werden.
Astrid Schroers, Referentin des Abends, ist Co-Autorin der Ratgeber "Kreatives Gestalten" und "Den Alltag gut gestalten" aus der Reihe "Praxis Kindertagespflege", Cornelsen-Verlag.
Dieser Vortrag ist auch separat buchbar, zum Beispiel als Elternabend oder Elternnachmittag in Kindergärten. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminabsprache an unser Büro.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick über den Ablauf des Spracherwerbs bei Kleinkindern und über die Art, wie sprachfördernde Kommunikation mit Kindern aussieht.
Sie erfahren, wie Sie Ihrer Aufgabe als Kindertagepflegeperson im Alltag gerecht werden, bei den Kindern die Freude und Neugierde für die eigenen Laut -und Sprachäußerungen zu wecken und die Sprachkompetenzen zu stärken, und ihnen so zu einem sprachlichen Selbstbewusstsein verhelfen. Dabei soll u. a. auch auf Aspekte der Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen eingegangen werden.
Astrid Schroers, Referentin des Abends, ist Co-Autorin der Ratgeber "Kreatives Gestalten" und "Den Alltag gut gestalten" aus der Reihe "Praxis Kindertagespflege", Cornelsen-Verlag.
Dieser Vortrag ist auch separat buchbar, zum Beispiel als Elternabend oder Elternnachmittag in Kindergärten. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminabsprache an unser Büro.