Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 110 |
Kursleiterin: | |
Alter, Zielgruppe: | ab 6 Jahre |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Teestube (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mo - Mi, 26.06.2023 - 28.06.2023 |
Zeiten: | 14 - 17 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 3 Tag(e), 9 (U)Stunden |
Kosten: | 30,00 Euro |
Bildung und Teilhabe: | Dieser Kurs ist förderfähig, weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stadt Krefeld oder bei uns im Büro. |
Kategorie(n): | Sommerferien Bewegung, Entspannung, Yoga, Sport |
Anmeldung |
Wir zeigen, was jede*r zum Gewässerschutz beitragen kann und wie wir auch mit kleinen Dingen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Im Aquarius Wassermuseum lernen wir, wie sich Gewässerschutz in Zeiten der Industrialisierung entwickelt hat und erfahren bei einem Ausflug zum Rhein, wie wichtig Flüsse als Wasserstraßen sind.
Bei einem Picknick auf den Rheinwiesen lassen wir es uns gut gehen und beobachten das Treiben auf dem Rhein.
Im Aquarius Wassermuseum lernen wir, wie sich Gewässerschutz in Zeiten der Industrialisierung entwickelt hat und erfahren bei einem Ausflug zum Rhein, wie wichtig Flüsse als Wasserstraßen sind.
Bei einem Picknick auf den Rheinwiesen lassen wir es uns gut gehen und beobachten das Treiben auf dem Rhein.
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Ferienprojekt, Schulferien