Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 275 |
Kursleiter: | Wolfgang Weßkamp |
Alter, Zielgruppe: | Betreuer in Eltern-Kind-Gruppen und Familienzentren |
Kategorie(n): | Erzieher/innen, Kindertagespflege Eltern in Kindergärten und Familienzentren Freizeitkurse |
Diese Veranstaltung kann von Gruppen (z. B. Schulen, Familienzentren etc.) separat gebucht werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Büro auf, Telefon 02151 843840, oder über das Kontaktformular |
Praxisorientierte Liedbegleitung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern in Kindergarten, Familienzentrum, Tagespflege und im Ganztag an Schulen
Der Kurs wendet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kindergarten, Kindertagespflege und Grundschule, aber auch an interessierte Eltern.
Mit Musik können wir Kinder ganzheitlich, das heißt, kognitiv, emotional, seelisch und in ihren Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten erreichen, fördern und anspornen.
Die Gitarre ist ein klassisches Begleitinstrument; sie bietet auch ohne den Umweg über eine solide spieltechnische Ausbildung vielfältige berufsorientierte Anwendungsmöglichkeiten.
Der Kursumfang ist auf 10 Termine angelegt, vormittags, nachmittags oder abends nach Absprache.
Schwerpunkte:
Rhythmisches mit und ohne Instrument (Fingerspiele / Geräuschgeschichten / Raps)
Kinderlieder und Bewegungsspiele
Bis zu 3 Basisakkorde in der ersten Lage mit Anwendung der leeren Saiten (Sehr leicht!)
Unser Kursziel ist, neues Material und dessen Vermittlung für die tägliche Arbeit kennen und einsetzen zu lernen.
Mitzubringen sind eine klassische Gitarre (Wandergitarre) und die Lust, in einer Gruppe mit Freude und Engagement zu spielen und zu lernen.
Der Kurs wendet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kindergarten, Kindertagespflege und Grundschule, aber auch an interessierte Eltern.
Mit Musik können wir Kinder ganzheitlich, das heißt, kognitiv, emotional, seelisch und in ihren Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten erreichen, fördern und anspornen.
Die Gitarre ist ein klassisches Begleitinstrument; sie bietet auch ohne den Umweg über eine solide spieltechnische Ausbildung vielfältige berufsorientierte Anwendungsmöglichkeiten.
Der Kursumfang ist auf 10 Termine angelegt, vormittags, nachmittags oder abends nach Absprache.
Schwerpunkte:
Rhythmisches mit und ohne Instrument (Fingerspiele / Geräuschgeschichten / Raps)
Kinderlieder und Bewegungsspiele
Bis zu 3 Basisakkorde in der ersten Lage mit Anwendung der leeren Saiten (Sehr leicht!)
Unser Kursziel ist, neues Material und dessen Vermittlung für die tägliche Arbeit kennen und einsetzen zu lernen.
Mitzubringen sind eine klassische Gitarre (Wandergitarre) und die Lust, in einer Gruppe mit Freude und Engagement zu spielen und zu lernen.