Startseite » Programm » Familien- und Weiterbildungsstätte

Stich für Stich. Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Familienzentrum

Kurs-/­Veran­staltungs­nummer: 280
Kursleiterin: Michèle Anders
Räumlichkeiten: Verschiedene Veranstaltungsorte
Zeitraum: Termine und Zeiten n. V.,    
Zeiten: Termine und Zeiten n. V.
Tage, (U)Std.: Tag(e), (U)Stunden
Kosten: 0,00 Euro
Kategorie(n): Kreativkurse, Projekte
Eltern in Kindergärten und Familienzentren
Anmeldung
Nähen verleiht der Kreativität einen ganz besonderen Rahmen und lässt viel Freiraum für persönliche Gestaltung. Dieser Nähkurs gibt die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen und einzigartige Kleidung, Accessoires und Home-Deko zu nähen.

Sich die eigenen Lieblingsstücke zu fertigen, ist eine Kunst, bei der viele Herausforderungen zu meistern sind. Knifflige Materialien, unübersichtliche Schnittmuster oder widerspenstige Verschlusssysteme können manchmal dabei den letzten Nerv rauben. Hier im Nähkurs werden alle Tipps und Tricks verraten, die das Nähen erleichtern. Stich für Stich wird das eigene Nähprojekt von Anfang bis Ende professionell begleitet.

Ob für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, genäht werden kann alles, was gefällt und Spaß macht! Je nach Fähigkeit kann mit den Grundlagen begonnen werden oder direkt mit einem Projekt für Fortgeschrittene. Unter fachlicher Anleitung wird gezeigt, wie der Weg von der Idee über die Verarbeitung zum fertigen Teil läuft.

Alle zur Umsetzung eines individuellen Nähprojekts nötigen Handgriffe werden gezeigt.
Genäht wird, was gemocht, gekonnt oder gebraucht wird. Wichtig sind eigene Ideen, die mit Unterstützung umgesetzt werden. Am Ende des Kurses wird auf alle Fälle ein einzigartiges Produkt mit nach Hause genommen.

Erforderlichen Materialien sind: Stoffschere, Maßband, Schneiderkreide, Lineal/Handmaß, Stecknadeln, Schnittmuster, ausreichend Stoff, passendes Nähgarn und Zubehör. Bei Schnittmustern aus Zeitschriften/Büchern bitte Bleistift, Papier, Papierschere und Kopierrädchen zum Abzeichnen mitbringen. Anfänger*innen sollten mit einem einfachen Schnitt (wenige Bauteile, eher fester, gewebter Stoff) beginnen.

Und, wenn möglich, bitte die eigene Nähmaschine nebst Bedienungsanleitung mitbringenSchnittmuster, wenn sie schon konkrete Projektideen haben


    Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Für Ihre Anmeldung werden folgende Angaben benötigt:

    TeilnehmerIn



    Kontaktdaten





    Bankverbindung

    Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit dem Lastschriftverfahren möglich.




    Anmerkungen

    Wenn Sie uns noch etwas zu Ihrer Anmeldung mitteilen möchten, können Sie das hier tun.

    Bestätigen und senden

    Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und erkenne sie an.
    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.
    Link zur Datenschutzerklärung