Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 285 |
Kursleiterin: | Nadine Henrich |
Räumlichkeiten: | Die ECKE (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mo, 16.01.2023 - 13.02.2023 |
Zeiten: | 17 - 18.30 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 5 Tag(e), 10 (U)Stunden |
Kosten: | 25,00 Euro |
Kategorie(n): | Kreativkurse, Projekte Freizeitkurse |
Anmeldung |
„Kalte Füße sind lästig, besonders die eigenen.“ (Wilhelm Busch)
Socken selbst zu stricken ist so beliebt wie eh und je. Ob man sich damit selbst etwas Gutes tut oder sie an liebe Menschen verschenkt: handgestrickte Socken sind eine wahre Wohltat für die Füße. Wer einmal in selbst gestrickten Socken herumlief, will keine anderen mehr haben. Sie sind schnell gestrickt, haltbarer und angenehmer zu tragen als gekaufte Socken.
Angesichts gestiegener Energiepreise und der kalten Jahreszeit möchte ich interessierten TeilnehmerInnen die Kunst des Sockenstrickens näher bringen. Damit das für Sie so einfach wie möglich wird, ist der Kurs in fünf Teile aufgeteilt mit einer ausführlichen Grundanleitung für ein Basismodell.
Sie werden danach in der Lage sein, einfache, glatt rechts gestrickte Socken nur nach den notwendigen Angaben aus den verschiedenen Größentabellen herzustellen.
Kursinhalte:
Maschenanschlag, rechte und linke Maschen stricken, Bündchen stricken
Schaft stricken
Ferse stricken, verkürzte Reihen stricken
Spickel und Fuß stricken, Abnahmen stricken
Spitze stricken, Fäden vernähen
Bitte unbedingt mitbringen:
100g Sockenwolle 4-fädig
1 passendes Nadelspiel (Sockenstricknadeln): 2,5mm oder 3mm aus Holz oder Metall, Länge 20cm
optional: Reihenzähler, Stickschere, Wollnadel, 2 Haushaltsgummis, Maßband
Socken selbst zu stricken ist so beliebt wie eh und je. Ob man sich damit selbst etwas Gutes tut oder sie an liebe Menschen verschenkt: handgestrickte Socken sind eine wahre Wohltat für die Füße. Wer einmal in selbst gestrickten Socken herumlief, will keine anderen mehr haben. Sie sind schnell gestrickt, haltbarer und angenehmer zu tragen als gekaufte Socken.
Angesichts gestiegener Energiepreise und der kalten Jahreszeit möchte ich interessierten TeilnehmerInnen die Kunst des Sockenstrickens näher bringen. Damit das für Sie so einfach wie möglich wird, ist der Kurs in fünf Teile aufgeteilt mit einer ausführlichen Grundanleitung für ein Basismodell.
Sie werden danach in der Lage sein, einfache, glatt rechts gestrickte Socken nur nach den notwendigen Angaben aus den verschiedenen Größentabellen herzustellen.
Kursinhalte:
Maschenanschlag, rechte und linke Maschen stricken, Bündchen stricken
Schaft stricken
Ferse stricken, verkürzte Reihen stricken
Spickel und Fuß stricken, Abnahmen stricken
Spitze stricken, Fäden vernähen
Bitte unbedingt mitbringen:
100g Sockenwolle 4-fädig
1 passendes Nadelspiel (Sockenstricknadeln): 2,5mm oder 3mm aus Holz oder Metall, Länge 20cm
optional: Reihenzähler, Stickschere, Wollnadel, 2 Haushaltsgummis, Maßband
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Hauswirtschaft, Burda-Schnitte, individuelle Mode, kreatives Nähen, Unikat-Mode, Maßkleidung, Nähschule, Vogue-Modeschnitte, Butterick-Schnitte, Patterns, Plus-Mode, Accessoires