Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 311 |
Referentin: | Astrid Schroers |
Alter, Zielgruppe: | Eltern, Erzieher*innen, Tagespflegepersonen |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Vortragsraum 1 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mi, 03.05.2023 |
Zeiten: | 19 - 21.30 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 1 Tag(e), 3 (U)Stunden |
Kosten: | 20,00 Euro (Mit Teilnahmebescheinigung) |
Kategorie(n): | Erzieher/innen, Kindertagespflege Vorträge und Seminare für Eltern |
Anmeldung |
Jeder Mensch hat seine individuellen Eigenschaften, Charakteristika und Fähigkeiten, mag manche Sachen mehr und manche weniger. Das macht den Menschen aus. Dessen sollte er sich bewusst sein, dabei die eigenen Stärken erkennen, Schwächen annehmen und selbstbewusst alle persönlichen Facetten akzeptieren.
Scham oder gar Versagungsängste bis hin zur Selbstverleugnung sind hier fehl am Platz.
Kinder entwickeln in den ersten Lebensjahren ihre körperliche Beweglichkeit, ihr Denkvermögen und Sozialverhalten. Sie fangen an zu sprechen und zu verstehen, und zwar jedes Kind ganz individuell in seinem eigenen Tempo.
An diesem Abend geht es darum, genauer hinzusehen, wie das Kind sich selbst wahrnimmt, langsam zu einer eigenständigen Persönlichkeit heranwächst und seinen Platz findet.
Astrid Schroers, Referentin des Abends, ist Co-Autorin der Ratgeber "Kreatives Gestalten" und "Den Alltag gut gestalten" aus der Reihe "Praxis Kindertagespflege", Cornelsen-Verlag.
Dieser Vortrag ist separat buchbar, zum Beispiel als Elternabend oder Elternnachmittag in Kindergärten. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminabsprache an unser Büro.
Scham oder gar Versagungsängste bis hin zur Selbstverleugnung sind hier fehl am Platz.
Kinder entwickeln in den ersten Lebensjahren ihre körperliche Beweglichkeit, ihr Denkvermögen und Sozialverhalten. Sie fangen an zu sprechen und zu verstehen, und zwar jedes Kind ganz individuell in seinem eigenen Tempo.
An diesem Abend geht es darum, genauer hinzusehen, wie das Kind sich selbst wahrnimmt, langsam zu einer eigenständigen Persönlichkeit heranwächst und seinen Platz findet.
Astrid Schroers, Referentin des Abends, ist Co-Autorin der Ratgeber "Kreatives Gestalten" und "Den Alltag gut gestalten" aus der Reihe "Praxis Kindertagespflege", Cornelsen-Verlag.
Dieser Vortrag ist separat buchbar, zum Beispiel als Elternabend oder Elternnachmittag in Kindergärten. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminabsprache an unser Büro.