Startseite » Programm » Familien- und Weiterbildungsstätte

Die sexuelle Entwicklung der Kinder. Familienzentrum Grevenbroicher Staße/ Wilhelmstraße

Kurs-/­Veran­staltungs­nummer: 816
Referentin: Ute Lindemann-Degen
Alter, Zielgruppe: Eltern von Kindern im Kleinkindalter
Räumlichkeiten: Städtische Kindertagesstätte Grevenbroicher Straße (Google-Maps)
Zeitraum: Do, 07.09.2023   
Zeiten: 14.30 - 16 Uhr
Tage, (U)Std.: 1 Tag(e), 2 (U)Stunden
Kosten: 0,00 Euro
Kategorie(n): Vorträge und Seminare für Eltern
Eltern in Kindergärten und Familienzentren
Erzieher/innen, Kindertagespflege
Bitte melden Sie sich direkt im Familienzentrum an.
Was ist kindliche Sexualität? Wie äußert sie sich? Wie unterscheidet sie sich von der Sexualität Erwachsener? Wie verhalten sich Eltern? Wie können Eltern ihr Kind stärken gegen sexuelle Übergriffe?

Diese und die Fragen, die Sie mitbringen, werden Thema unseres Elternnachmittages sein.
Erziehung ist für Eltern eine Aufgabe, die oft mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Vom Baby- über das Kindergartenalter bis in die Schule hinein fragen sich Eltern:

Wie machen wir nur alles richtig? Bin ich zu „gut“? Oder doch manchmal zu „streng“? Wie komme ich an der Supermarktkasse ohne Chaos vorbei? Wie bringe ich widerspenstige Piraten ins Bett? Ist es normal, dass mein Kind so stark fremdelt? Und warum wird mein Kind nicht sauber?
Konsequenz und Gelassenheit sind die Zauberworte aus jedem Ratgeber. Aber wie gelingt mir das? Gestärkt in ihrer Aufgabe werden Eltern durch Erfahrungen, Informationen und Austausch miteinander.

Pädagogische Hintergründe und konkrete Tipps zu wichtigen Erziehungsthemen bieten wir Ihnen bei unseren Elternnachmittagen.


    Bitte melden Sie sich direkt im Familienzentrum an.

    Suchbegriffe zu diesem Kurs: Eltern, Familie, Elternschule, Frühe Hilfen