Schnupperangebot WenDo für Mädchen
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 195 |
Projektleiterin: | Martina Specker |
Alter, Zielgruppe: | 8 - 12 Jahre |
Räumlichkeiten: | Gymnastikhalle Dreikönigenstraße 153 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Termin wird noch bekannt gegeben., |
Zeiten: | |
Tage, (U)Std.: | Tag(e), 5 (U)Stunden |
Kosten: | 25,00 Euro |
Kategorie(n): | Selbstverteidigung, Aikido Bewegung, Entspannung, Yoga, Sport Offene Angebote für Mädchen |
Anmeldung |
b>Selbstsicherheit, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen.
WenDo. Was ist das?
WenDo ist ein von Frauen für Frauen und Mädchen entwickeltes Konzept, das Frauen und Mädchen hilft, sich zu schützen, sich durchzusetzen und sich zu verteidigen. Ziel ist es, Frauen und Mädchen so vorzubereiten und zu stärken, dass sie durch selbstbewusstes und klares Auftreten Angriffe frühzeitig abwehren können. Ich will ihnen Mut machen, sich in kritischen Situationen gut abzugrenzen.
Wir lernen, welche Gefahren es gibt und wie wir damit umgehen. Spielerisch und in Bewegung werden Techniken und die richtige Körpersprache trainiert. Neinsagen, Weggehen und Hilfeholen ist genauso Bestandteil im WenDo wie Schreien und Treten, Schlagen, Kratzen und Beißen, Losreißen, Lügen, Laut- und Frechsein, Weglaufen oder auch das Einüben von Notfalltechniken.
Das WenDo-Training mit Mädchen macht Spaß. Jede Übung ist freiwillig; Neinsagen ist erlaubt. Jedes Mädchen kann mitmachen.
Alles über WenDo
WenDo. Was ist das?
WenDo ist ein von Frauen für Frauen und Mädchen entwickeltes Konzept, das Frauen und Mädchen hilft, sich zu schützen, sich durchzusetzen und sich zu verteidigen. Ziel ist es, Frauen und Mädchen so vorzubereiten und zu stärken, dass sie durch selbstbewusstes und klares Auftreten Angriffe frühzeitig abwehren können. Ich will ihnen Mut machen, sich in kritischen Situationen gut abzugrenzen.
Wir lernen, welche Gefahren es gibt und wie wir damit umgehen. Spielerisch und in Bewegung werden Techniken und die richtige Körpersprache trainiert. Neinsagen, Weggehen und Hilfeholen ist genauso Bestandteil im WenDo wie Schreien und Treten, Schlagen, Kratzen und Beißen, Losreißen, Lügen, Laut- und Frechsein, Weglaufen oder auch das Einüben von Notfalltechniken.
Das WenDo-Training mit Mädchen macht Spaß. Jede Übung ist freiwillig; Neinsagen ist erlaubt. Jedes Mädchen kann mitmachen.
Alles über WenDo
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Ganztag an Schulen