Pssshhht. Upcycling Graffiti
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 103 |
Projektleiterin: | Anh-Thu Nguyen |
Alter, Zielgruppe: | ab 10 Jahre |
Räumlichkeiten: | Die ECKE (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mo - Do, 11.04.2022 - 14.04.2022 |
Zeiten: | 10 - 13 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 4 Tag(e), 16 (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro (Projekt im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW) |
Kategorie(n): | Osterferien Bildnerisches Gestalten, Kreativkurse, Projekte Kulturrucksack |
Anmeldung |
Psssshhhht - schon wieder eine leere Dose. Ab in den Müll damit! Und nun? Das muss doch nicht sein. Gebt den leeren Spraydosen ein zweites Leben!
Wir werden die Spraydosen schleifen, ansprühen und anschließend mit Acrylstiften gestalten. Man kann sie dann an Freunde und Verwandte verschenken, verkaufen oder als einzigartige Dekoration ausstellen. Wir tauschen Ideen in einer kleinen Gruppe und inspirieren einander bei der Auswahl toller Motive.
Jede/r Teilnehmer*in hat persönliche Stärken, seien es besondere Schriftzüge, Charaktere, Muster oder Landschaften. Wir alle können voneinander lernen.
Upcycling bedeutet: Aus Alt mach Neu. Es geht um Kreativitätsförderung und Anregungen, sich Gedanken über Nachhaltigkeit zu machen. Spaß dabei ist wichtig und ein gutes Gefühl, etwas vor dem Müll gerettet zu haben.
Projekt im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW
Wir werden die Spraydosen schleifen, ansprühen und anschließend mit Acrylstiften gestalten. Man kann sie dann an Freunde und Verwandte verschenken, verkaufen oder als einzigartige Dekoration ausstellen. Wir tauschen Ideen in einer kleinen Gruppe und inspirieren einander bei der Auswahl toller Motive.
Jede/r Teilnehmer*in hat persönliche Stärken, seien es besondere Schriftzüge, Charaktere, Muster oder Landschaften. Wir alle können voneinander lernen.
Upcycling bedeutet: Aus Alt mach Neu. Es geht um Kreativitätsförderung und Anregungen, sich Gedanken über Nachhaltigkeit zu machen. Spaß dabei ist wichtig und ein gutes Gefühl, etwas vor dem Müll gerettet zu haben.
Projekt im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW