Wochenendseminar Rhetorik I für Frauen
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 835 |
Seminarleiterin: | Nicola Breuers-Hamzé |
Alter, Zielgruppe: | Einstiegsseminar; auch als berufsbegleitende Fortbildung |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Raum 4 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Sa + So, 17.09.2022 - 18.09.2022 |
Zeiten: | Sa, 13 - 18 Uhr + So, 10 - 15 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 2 Tag(e), 12 (U)Stunden |
Kosten: | 60,00 Euro (Beide Seminare im Paket: 96,- Euro) |
Kategorie(n): | Kurse und Seminare für Frauen Familie und Beruf, Fortbildungen |
Bildungsscheck, Bildungsprämie: | förderfähig, weitere Informationen bei der VHS Krefeld |
Anmeldung |
Training in konstruktiver Kommunikation
Seminarziel ist die Entwicklung eines klaren, überzeugenden Stils. Gezielt ausgewählte Rede- und Argumentationstechniken werden mit grundlegenden Frageformen kombiniert. Techniken, Aufbau und sprachliche Variationsmöglichkeiten bereichern Persönlichkeit und Ausstrahlung. Aus Konflikten wird Kooperation - bewirkt durch konstruktive Gesprächsführung.
Angestrebt wird eine Kombination aus fairer, überzeugender Kommunikation, situations- und zielgerichtetem Ausdruck und persönlicher Note.
Zur bestmöglichen Umsetzung dienen Diskussion, Kritikgespräch, Problemlösung, Absprache, Besprechung und Verhandlung.
Wochenendseminare Rhetorik I und II: Beide Seminare im Paket für ermäßigte 96,- Euro
Seminarziel ist die Entwicklung eines klaren, überzeugenden Stils. Gezielt ausgewählte Rede- und Argumentationstechniken werden mit grundlegenden Frageformen kombiniert. Techniken, Aufbau und sprachliche Variationsmöglichkeiten bereichern Persönlichkeit und Ausstrahlung. Aus Konflikten wird Kooperation - bewirkt durch konstruktive Gesprächsführung.
Angestrebt wird eine Kombination aus fairer, überzeugender Kommunikation, situations- und zielgerichtetem Ausdruck und persönlicher Note.
Zur bestmöglichen Umsetzung dienen Diskussion, Kritikgespräch, Problemlösung, Absprache, Besprechung und Verhandlung.
Wochenendseminare Rhetorik I und II: Beide Seminare im Paket für ermäßigte 96,- Euro
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Fortbildung, Weiterbildung