Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 620 |
Projektleitung: | Sylvia Esters und Team |
Alter, Zielgruppe: | ab 8 Jahre |
Räumlichkeiten: | (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mo - Fr, 09.10.2023 - 13.10.2023 |
Zeiten: | 14 - 17 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 5 Tag(e), 15 (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Herbstferien Bildnerisches Gestalten, Kreativkurse, Projekte Ernährung und Gesundheit |
Anmeldung |
Eine Woche lang widmen wir uns der Gesundheit.
Neben Tipps zur gesunden Ernährung werden wir bei Sport- und Bewegungsangeboten selbst aktiv. Wie wichtig Entspannung ist, erfahren wir bei Fantasiereisen, Klangmassagen und Entspannungsübungen. Beim Klettern wachsen wir über uns hinaus, stärken unser Selbstbewusstsein und schulen die Beweglichkeit und Koordination. Leckere und dazu noch gesunde Ernährung lernt ihr in unserem BI-Kochstudio kennen. Beim Besuch des deutschen Sportmuseums in Köln erleben wir hautnah die Geschichte des Sports.
Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Montag, 9. Oktober: Entspann dich!
Treffen: 14 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Ende: 17 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Dienstag, 10. Oktober: Sportmuseum Köln
Treffen: 12 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Abfahrt: 12.35 Uhr, Hbf Krefeld, Gleis 5
Ankunft: 17.24 Uhr, Hbf Krefeld, Gleis 5
Ende: ca. 17.45 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Mittwoch, 11. Oktober: Stuntwerk Krefeld
Treffen: 13 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Ende: 17.30 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Donnerstag, 12. Oktober: Biobauernhof Stautenhof
Treffen: 13 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Abfahrt: 13.26 Uhr, Hbf Krefeld, Haltestelle 054
Ende: 17 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Freitag, 13. Oktober: Smoothie, Snack & Co
Treffen: 14.30 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Ende: 17.30 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Stationen:
Sportmuseum Köln
Stuntwerk Krefeld
Stautenhof
Neben Tipps zur gesunden Ernährung werden wir bei Sport- und Bewegungsangeboten selbst aktiv. Wie wichtig Entspannung ist, erfahren wir bei Fantasiereisen, Klangmassagen und Entspannungsübungen. Beim Klettern wachsen wir über uns hinaus, stärken unser Selbstbewusstsein und schulen die Beweglichkeit und Koordination. Leckere und dazu noch gesunde Ernährung lernt ihr in unserem BI-Kochstudio kennen. Beim Besuch des deutschen Sportmuseums in Köln erleben wir hautnah die Geschichte des Sports.
Abfahrts- und Ankunftszeiten:
Montag, 9. Oktober: Entspann dich!
Treffen: 14 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Ende: 17 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Dienstag, 10. Oktober: Sportmuseum Köln
Treffen: 12 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Abfahrt: 12.35 Uhr, Hbf Krefeld, Gleis 5
Ankunft: 17.24 Uhr, Hbf Krefeld, Gleis 5
Ende: ca. 17.45 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Mittwoch, 11. Oktober: Stuntwerk Krefeld
Treffen: 13 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Ende: 17.30 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Donnerstag, 12. Oktober: Biobauernhof Stautenhof
Treffen: 13 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Abfahrt: 13.26 Uhr, Hbf Krefeld, Haltestelle 054
Ende: 17 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Freitag, 13. Oktober: Smoothie, Snack & Co
Treffen: 14.30 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Ende: 17.30 Uhr, Bürgerinitiative, Corneliusstraße 43
Stationen:
Sportmuseum Köln
Stuntwerk Krefeld
Stautenhof