Zusatzangebot | Dieses Angebot finden Sie nicht in unserem aktuellen Programmheft. |
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 676 |
Kursleiterin: | Gabriella Molnár Gáborné |
Alter, Zielgruppe: | ab 10 Jahre |
Räumlichkeiten: | Gesamtschule Am Botanischen Garten (Google-Maps) |
Zeitraum: | Di, 17.10.2023 - 30.01.2024 |
Zeiten: | 13.55 - 15.25 Uhr |
Tage, (U)Std.: | Tag(e), (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Tanz, Orientalischer Tanz, Tanztheater Ganztag an weiterführenden Schulen |
Anmeldung bitte direkt (im Ganztag) an der Schule |
Zumba ist der spanische Slangausdruck für „Bewegung und Spaß haben“.
Dabei handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Anders als beim Tanzsport, wo Schrittfolgen, Körperhaltung und -ausdruck streng vorgeschrieben sind und genau eingehalten werden müssen, geht es beim Zumba wesentlich lockerer zu. Im Vordergrund steht das Workout. Dieses soll in erster Linie dazu dienen, bestimmte Muskelpartien zu lockern und zu kräftigen. Auch wenn die Schrittfolgen wie kleine Choreografien aussehen, sind sie dennoch leicht zu erlernen, weil stets Wert darauf gelegt wird, die Abfolgen in einzelne Schritte zu zerlegen, die man dann im eigenen, angepassten Tempo erlernen kann.
Die Tanzschritte werden von der Trainerin zunächst gezeigt und dann gemeinsam eingeübt. Die Musik erleichtert die Umsetzung der Schrittfolgen. Wer einmal kurz aus dem Rhythmus kommt, findet schnell wieder hinein. Und immer steht die Trainerin zur Verfügung, die weiterhilft, wenn eine Schrittfolge noch nicht ganz verstanden wurde.
"Zumba Kids" ist ein speziell für Kinder entwickeltes Programm auf der Grundlage der Zumba Tanz- und Fitnessphilosophie: Einfach zu erlernende Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen, Reggae, Hip Hop und Latin Hip Hop.
Das Angebot stärkt das Selbstbewusstsein, vermittelt Teamgeist und fordert Toleranz und Fair-Play. Das "Zumba Kids Programm" bewirkt bei den Kindern eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Anregung des Stoffwechsels. Die Choreographien sind kinderfreundlich, die Musik ist beschwingt und energiegeladen. Auf spielerische Weise werden das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht und die Koordination geschult.
Dabei handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Anders als beim Tanzsport, wo Schrittfolgen, Körperhaltung und -ausdruck streng vorgeschrieben sind und genau eingehalten werden müssen, geht es beim Zumba wesentlich lockerer zu. Im Vordergrund steht das Workout. Dieses soll in erster Linie dazu dienen, bestimmte Muskelpartien zu lockern und zu kräftigen. Auch wenn die Schrittfolgen wie kleine Choreografien aussehen, sind sie dennoch leicht zu erlernen, weil stets Wert darauf gelegt wird, die Abfolgen in einzelne Schritte zu zerlegen, die man dann im eigenen, angepassten Tempo erlernen kann.
Die Tanzschritte werden von der Trainerin zunächst gezeigt und dann gemeinsam eingeübt. Die Musik erleichtert die Umsetzung der Schrittfolgen. Wer einmal kurz aus dem Rhythmus kommt, findet schnell wieder hinein. Und immer steht die Trainerin zur Verfügung, die weiterhilft, wenn eine Schrittfolge noch nicht ganz verstanden wurde.
"Zumba Kids" ist ein speziell für Kinder entwickeltes Programm auf der Grundlage der Zumba Tanz- und Fitnessphilosophie: Einfach zu erlernende Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen, Reggae, Hip Hop und Latin Hip Hop.
Das Angebot stärkt das Selbstbewusstsein, vermittelt Teamgeist und fordert Toleranz und Fair-Play. Das "Zumba Kids Programm" bewirkt bei den Kindern eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Anregung des Stoffwechsels. Die Choreographien sind kinderfreundlich, die Musik ist beschwingt und energiegeladen. Auf spielerische Weise werden das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht und die Koordination geschult.