Zusatzangebot | Dieses Angebot finden Sie nicht in unserem aktuellen Programmheft. |
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 741 A |
Leitung: | Yvonne Habrich |
Alter, Zielgruppe: | ab der 6. Woche |
Räumlichkeiten: | Städt. Kindertagesstätte Peter-Lauten-Straße (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mo, 09.10.2023 - 13.11.2023 |
Zeiten: | 10 - 11 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 6 Tag(e), 6 (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Eltern-Kind-Kurse, PEKIP Eltern in Kindergärten und Familienzentren |
Bitte melden Sie sich direkt im Familienzentrum an. |
Durch die sanften Berührungen der Babymassage erfährt ihr Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Das Wohlbefinden steht im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden.
Babymassage fördert einen guten Schlaf und kann Schreistunden mindern. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt.
Babymassage fördert einen guten Schlaf und kann Schreistunden mindern. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt.