Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 810 |
Referentin: | Astrid Schroers |
Alter, Zielgruppe: | Eltern, Erzieherinnen, Tagespflegepersonen |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Vortragsraum 1 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mi, 15.11.2023 |
Zeiten: | 19 - 21.30 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 1 Tag(e), 3 (U)Stunden |
Kosten: | 20,00 Euro (Mit Teilnahmebescheinigung) |
Kategorie(n): | Erzieher/innen, Kindertagespflege Vorträge und Seminare für Eltern Familie und Beruf, Fortbildungen |
Anmeldung |
Wenn Kinder in Schubladen gesteckt werden, wird ihre potentielle Vielfalt geschmälert.
Wie kann man Kinder also durch geschlechtersensible Pädagogik darin unterstützen, ihr geschlechtliches Selbstbild unabhängig von Stereotypen zu entwickeln?
In diesem Seminar sollen gesellschaftliche Stereotype hinterfragt werden und ein kritischer Blick auf die eigene Haltung zum Thema „Geschlechterrollen“ erfolgen. Denn wer heute pädagogischen Fachkräften oder Eltern die Frage stellt, ob sie Jungen und Mädchen gleich erziehen, erhält spontan eine bejahende Antwort. Tatsächlich werden Kinder aber im Moment eher wieder unterschiedlich behandelt, dafür genügt ein Blick in Richtung Spielzeugindustrie und Gendermarketing.
Astrid Schroers, Referentin des Abends, ist selbst Tagesmutter und Co-Autorin der Ratgeber "Kreatives Gestalten" und "Den Alltag gut gestalten" aus der Reihe "Praxis Kindertagespflege", Cornelsen-Verlag.
Dieser Vortrag ist auch separat buchbar, zum Beispiel als Elternabend oder Elternnachmittag in Kindergärten. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminabsprache an unser Büro.
Wie kann man Kinder also durch geschlechtersensible Pädagogik darin unterstützen, ihr geschlechtliches Selbstbild unabhängig von Stereotypen zu entwickeln?
In diesem Seminar sollen gesellschaftliche Stereotype hinterfragt werden und ein kritischer Blick auf die eigene Haltung zum Thema „Geschlechterrollen“ erfolgen. Denn wer heute pädagogischen Fachkräften oder Eltern die Frage stellt, ob sie Jungen und Mädchen gleich erziehen, erhält spontan eine bejahende Antwort. Tatsächlich werden Kinder aber im Moment eher wieder unterschiedlich behandelt, dafür genügt ein Blick in Richtung Spielzeugindustrie und Gendermarketing.
Astrid Schroers, Referentin des Abends, ist selbst Tagesmutter und Co-Autorin der Ratgeber "Kreatives Gestalten" und "Den Alltag gut gestalten" aus der Reihe "Praxis Kindertagespflege", Cornelsen-Verlag.
Dieser Vortrag ist auch separat buchbar, zum Beispiel als Elternabend oder Elternnachmittag in Kindergärten. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminabsprache an unser Büro.