Zusatzangebot | Dieses Angebot finden Sie nicht in unserem aktuellen Programmheft. |
Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 694 A |
Kursleitung: | Julia Jasper |
Alter, Zielgruppe: | 2. Schuljahr |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Raum 6 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mi, 23.08.2023 - 08.11.2023 |
Zeiten: | 14.30 - 15.15 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 8 Tag(e), 8 (U)Stunden |
Kosten: | 0,00 Euro |
Kategorie(n): | Bewegung, Entspannung, Yoga, Sport Ganztag an Grundschulen |
Anmeldung bitte direkt (im Ganztag) an der Schule |
Yoga hilft uns dabei unser natürliches Bedürfnis nach Ruhe im Kopf zu befriedigen.
Auch Kinder haben bereits einen Alltag voller Reize und Erwartungen, die auf sie einprasseln.
Im Yoga wollen wir Kindern einen Raum geben, in dem sie zur Ruhe kommen können. Frei von Leistungsdruck und Vergleichen mit viel Platz für Kreativität und freie Entfaltung.
Bei ganzheitlichem Yoga geht es nicht nur um Köperhaltungen (Asanas), sondern auch um Atem- und Entspannungsübungen (Pranayama / Savasana) und den Umgang mit sich selbst und anderen.
Je jünger die Kinder sind, umso freier sind die Yogaeinheiten gestaltet und je älter die Kinder / Teenager werden, desto mehr geht es auch um die Ausführung der jeweiligen Übungen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Auch Kinder haben bereits einen Alltag voller Reize und Erwartungen, die auf sie einprasseln.
Im Yoga wollen wir Kindern einen Raum geben, in dem sie zur Ruhe kommen können. Frei von Leistungsdruck und Vergleichen mit viel Platz für Kreativität und freie Entfaltung.
Bei ganzheitlichem Yoga geht es nicht nur um Köperhaltungen (Asanas), sondern auch um Atem- und Entspannungsübungen (Pranayama / Savasana) und den Umgang mit sich selbst und anderen.
Je jünger die Kinder sind, umso freier sind die Yogaeinheiten gestaltet und je älter die Kinder / Teenager werden, desto mehr geht es auch um die Ausführung der jeweiligen Übungen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Autogenes Training, PME, Stressbewältigung, Ruhe, Auszeit, Konzentration