Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 161 |
Kursleiter: | Julian Etterich |
Alter, Zielgruppe: | ab 8 Jahre (Stufe A 1) |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Raum 3 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mo, 03.02.2025 - 30.06.2025 |
Zeiten: | 17 - 17.45 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 18 Tag(e), 18 (U)Stunden |
Kosten: | 216,00 Euro |
Bildung und Teilhabe: | Dieser Kurs ist förderfähig, weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stadt Krefeld oder bei uns im Büro. |
Kategorie(n): | Kinder- und Jugendmusikschule, Musiktheater |
Anmeldung |
Du hast schon erste Erfahrungen mit der Gitarre gesammelt, spielst vielleicht schon ein paar Akkorde oder Melodien und möchtest dein Gitarrenspiel auf die nächste Stufe bringen?
Dann können wir gemeinsam überlegen, wie wir dein Gitarrenspiel bereichern können, im Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab 8 Jahren aufwärts bzw. für Jugendliche.
Dr Kurs für Fortgeschrittene orientiert wird sich an den Interessen und dem Musikgeschmack der Teilnehmenden. Das Liedmaterial passt sich dem Musikgeschmack der Schüler*innen an. Neben Möglichkeiten der Liedbegleitung sind auch erste Improvisationen, z.B. mit der Moll-Pentatonik und Blues-Skala, Inhalt des Kurses. Hiermit werden die Grundlagen gelegt für tolles Gitarren-Solospiel à la Jimi Hendrix und Co.
Ziel ist es, die Songs der eigenen Lieblingsinterpreten auf der Gitarre begleiten und nachspielen zu können (Der Fokus liegt hierbei eher auf Pop- und Rockmusik). Spieltechniken (wie Bending und Sliding) werden, mit Blick auf Stile berühmter Gitarristen, gelernt und vermittelt. Das praktische Lernen am Instrument (Learning by Doing) steht immer im Vordergrund.
Deine neu erworbenen Fähigkeiten kannst du übrigens auch auf der BI-eigenen E-Gitarre ausprobieren. Somit steht deiner zukünftigen Karriere als berühmter Pop- oder Rockstar nichts mehr im Weg.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freue ich mich, wenn wir uns bald kennen lernen. Anmelden kannst du dich (mit Hilfe deiner Eltern) im Büro der BI.
Zum Schluss noch ein paar letzte Informationen:
Im Laufe des Gitarrenunterrichts wird einmalig ein begleitendes Gitarrenbuch angeschafft. Die Kosten liegen bei ca. 20 Euro. Akustische Gitarren stehen für den Anfang in der BI zur Verfügung und können ausgeliehen werden. Auch bei einer Kaufentscheidung stehe ich beratend zur Verfügung.
Die Gitarrenkurse unterscheiden sich im Anfängerbereich weniger im Curriculum als in der Didaktik und den Anforderungen an die technische Ausführung (Genauigkeit, Tempo, Ausdauer).
Anfänger, Stufe A 1
Rhythmus und Koordinationsübungen mit und ohne Instrument
Fingerspiele
Bezeichnung der linken (Zahlen) und rechten (Buchstaben) Hand
Bodypercussion
Haltung (innere und äußere)
Liedbegleitung mit leeren Saiten (Akkordisch und mit Einzelnoten)
Gestützter und freier Daumenanschlag (Apoyando / Tirando)
Tonbuchstaben (Stammtöne)
Erste gegriffene Töne mit der linken Hand
Anfänger, Stufe A 2
Klassische Gitarrenhaltung (Fußbank, Stütze)
Liedbegleitung mit ersten offenen Akkorden (einfache Patterns)
Apoyando / Tirando Wechselschlag im, am, ia
Noten der leeren Saiten
Gegriffene Noten
Stammtöne in der ersten Lage
Erste Solomelodien
Anfänger, Stufe A 3
Weiterentwicklung der Inhalte aus A1 und A2
Chromatischer Tonumfang der ersten Lage
Basis-Arpeggien
Akkordische I V Verbindungen (authentischer Schluss)
I/ IV (Plagaler Schluss)
Lieder und Solo-Stücke
Fortgeschrittene, Stufe B 1
Inhalte wie Anfänger, Stufe A 3
Zerlegtes zweistimmiges Spiel
Kadenzen mit offenen Akkorden
Lieder
Solostücke
Musiktheorie (Notenkenntnis, Gehörbildung)
Gleichzeitiges zweistimmiges Spiel
Erstes Lagenspiel
Fortgeschrittene, Stufe B 2
Wie B 1
Improvisation
Bluesschema
Pentatonik
Erweitertes Lagenspiel
Literatur aus Klassik bis Pop
Kadenzen mit I/IV/V/VI Verbindungen
Technisches Basisprogramm zum täglichen Einspielen (Scott Tennant)
Fortgeschrittene, Stufe B 3
Wie B 2
Kadenzen mit Barregriffen
Komplexere Spielliteratur (Sanz bis Garcia)
Etüden (Sor bis Villa Lobos)
Skalen und Akkordverbindungen im gesamten Tonumfang der Gitarre
Skalen in Terzen, Sexten, Oktaven, Sextakkordartige Gänge
Akkordumkehrungen Sept- Akkorde......
Fortgeschrittene, Stufe B 4
Wie B 3
Weiterentwicklung nach Absprache mit den Teilnehmern
Einstufungen für Quereinsteiger nimmt der Kursleiter nach jeweiliger Rücksprache gerne vor. Darüber hinaus sind auch Schulprojekte und Workshops möglich.
Die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative sucht für ihre Gitarrenkurse ständig gut erhaltene gebrauchte Kindergitarren.
Dann können wir gemeinsam überlegen, wie wir dein Gitarrenspiel bereichern können, im Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab 8 Jahren aufwärts bzw. für Jugendliche.
Dr Kurs für Fortgeschrittene orientiert wird sich an den Interessen und dem Musikgeschmack der Teilnehmenden. Das Liedmaterial passt sich dem Musikgeschmack der Schüler*innen an. Neben Möglichkeiten der Liedbegleitung sind auch erste Improvisationen, z.B. mit der Moll-Pentatonik und Blues-Skala, Inhalt des Kurses. Hiermit werden die Grundlagen gelegt für tolles Gitarren-Solospiel à la Jimi Hendrix und Co.
Ziel ist es, die Songs der eigenen Lieblingsinterpreten auf der Gitarre begleiten und nachspielen zu können (Der Fokus liegt hierbei eher auf Pop- und Rockmusik). Spieltechniken (wie Bending und Sliding) werden, mit Blick auf Stile berühmter Gitarristen, gelernt und vermittelt. Das praktische Lernen am Instrument (Learning by Doing) steht immer im Vordergrund.
Deine neu erworbenen Fähigkeiten kannst du übrigens auch auf der BI-eigenen E-Gitarre ausprobieren. Somit steht deiner zukünftigen Karriere als berühmter Pop- oder Rockstar nichts mehr im Weg.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freue ich mich, wenn wir uns bald kennen lernen. Anmelden kannst du dich (mit Hilfe deiner Eltern) im Büro der BI.
Zum Schluss noch ein paar letzte Informationen:
Im Laufe des Gitarrenunterrichts wird einmalig ein begleitendes Gitarrenbuch angeschafft. Die Kosten liegen bei ca. 20 Euro. Akustische Gitarren stehen für den Anfang in der BI zur Verfügung und können ausgeliehen werden. Auch bei einer Kaufentscheidung stehe ich beratend zur Verfügung.
Die Gitarrenkurse unterscheiden sich im Anfängerbereich weniger im Curriculum als in der Didaktik und den Anforderungen an die technische Ausführung (Genauigkeit, Tempo, Ausdauer).
Anfänger, Stufe A 1
Rhythmus und Koordinationsübungen mit und ohne Instrument
Fingerspiele
Bezeichnung der linken (Zahlen) und rechten (Buchstaben) Hand
Bodypercussion
Haltung (innere und äußere)
Liedbegleitung mit leeren Saiten (Akkordisch und mit Einzelnoten)
Gestützter und freier Daumenanschlag (Apoyando / Tirando)
Tonbuchstaben (Stammtöne)
Erste gegriffene Töne mit der linken Hand
Anfänger, Stufe A 2
Klassische Gitarrenhaltung (Fußbank, Stütze)
Liedbegleitung mit ersten offenen Akkorden (einfache Patterns)
Apoyando / Tirando Wechselschlag im, am, ia
Noten der leeren Saiten
Gegriffene Noten
Stammtöne in der ersten Lage
Erste Solomelodien
Anfänger, Stufe A 3
Weiterentwicklung der Inhalte aus A1 und A2
Chromatischer Tonumfang der ersten Lage
Basis-Arpeggien
Akkordische I V Verbindungen (authentischer Schluss)
I/ IV (Plagaler Schluss)
Lieder und Solo-Stücke
Fortgeschrittene, Stufe B 1
Inhalte wie Anfänger, Stufe A 3
Zerlegtes zweistimmiges Spiel
Kadenzen mit offenen Akkorden
Lieder
Solostücke
Musiktheorie (Notenkenntnis, Gehörbildung)
Gleichzeitiges zweistimmiges Spiel
Erstes Lagenspiel
Fortgeschrittene, Stufe B 2
Wie B 1
Improvisation
Bluesschema
Pentatonik
Erweitertes Lagenspiel
Literatur aus Klassik bis Pop
Kadenzen mit I/IV/V/VI Verbindungen
Technisches Basisprogramm zum täglichen Einspielen (Scott Tennant)
Fortgeschrittene, Stufe B 3
Wie B 2
Kadenzen mit Barregriffen
Komplexere Spielliteratur (Sanz bis Garcia)
Etüden (Sor bis Villa Lobos)
Skalen und Akkordverbindungen im gesamten Tonumfang der Gitarre
Skalen in Terzen, Sexten, Oktaven, Sextakkordartige Gänge
Akkordumkehrungen Sept- Akkorde......
Fortgeschrittene, Stufe B 4
Wie B 3
Weiterentwicklung nach Absprache mit den Teilnehmern
Einstufungen für Quereinsteiger nimmt der Kursleiter nach jeweiliger Rücksprache gerne vor. Darüber hinaus sind auch Schulprojekte und Workshops möglich.
Die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative sucht für ihre Gitarrenkurse ständig gut erhaltene gebrauchte Kindergitarren.