Jeweils donnerstags, 15 bis 17.15 UhrLeitung: Christiane Baum, Stillberaterin IBCLC Das Familienministerium NRW bietet in Kooperation mit anerkannten Einrichtungen der Familienbildung Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr einmalig kostenfrei die Möglichkeit, an Angeboten der Familienbildung teilzunehmen. Themen sind das bewusste Erleben der Entwicklung des Kindes im ersten Jahr, der Austausch
WeiterlesenHow to break.
Bei unserem wöchentlichen Breakdance-Angebot werden dir grundlegende Elemente und viele weiterführende Techniken des Breaking vermittelt. Du studierst keine fertigen Choreografien ein, sondern du erfährst Unterstützung in der Entwicklung deines eigenen Styles. Das Angebot findet immer montags ab 17.30 Uhr in der Gymnastikhalle auf der Dreikönigenstraße 153 statt. Leitung: Maxim Lobunko
WeiterlesenNeuer Termin für unseren Babysittingkurs
Unser nächster Babysittingkurs findet am 4. und 5. April
statt. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren.
Die Kunst des Zeichnens: Zeichentechnik für Jugendliche und junge Erwachsene
Dieses entgeltfreie Angebot für Jugendliche ab 14 Jahre bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Ansätzen beim Zeichnen von Objekten, Figuren und mehr. Im Lernprozess werden das korrekte Erfassen von Proportionen, das Positionieren von Objekten (sogenannte Komposition) und das Erstellen von dreidimensionaler Optik durch Licht und Schatten vermittelt. Der
WeiterlesenErziehen im Alleingang
Offenener Treff für schwangere Alleinerziehende sowie alleinerziehende Personen mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
WeiterlesenSpielgruppenleitung gesucht!
Wir suchen pädagogische Mitarbeiter*innen auf Honorarbasis
WeiterlesenEltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse
Die Eltern-Kind-Spielgruppen bei der BI sind eingeteilt in Halbjahresstufen (bis/ ab 6 Monate > ab 2 Jahre). Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 12 Monate bieten die Eltern-Kind-Turngruppen donnerstags ab 9.30 Uhr und montags ab 15.30 Uhr in der Gymnastikhalle Dreikönigenstraße 153. Familien mit geringem Einkommen können sich das Kursentgelt
WeiterlesenMusikkurse für Kinder
Geigenunterricht für Anfänger und fortgeschrittene Kinder ab 6 Jahre gibt es jeden Dienstagnachmittag, zwischen 15.45 und 18 Uhr. Unterrichtsziel ist, bei den Kindern Freude am Spiel mit dem Instrument zu wecken. Auch wenn es sich um einen Instrumentalunterricht handelt, wird dieser im Orffschen Sinn als Einheit von Musik, Tanz und
WeiterlesenFormularhilfe
Die Formularhilfe findet am Mittwochnachmittag von 15 bis 17.15 Uhr in der Ecke, Südstraße 29, statt. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie einen Termin unter der Rufnummer 02151 843840 vereinbaren. Am Mittwoch, 3. April, findet keine Formularhilfe statt. Ihr Formularhilfe-Team der BI
WeiterlesenFrühstückscafé für Frauen in der ECKE
In der ECKE, Südstraße 29, gibt es jeden Freitagvormittag ein offenes Frühstückscafé für Frauen aus der Nachbarschaft. Termine immer freitags ab 9.30 Uhr Kommen Sie vorbei, lernen Sie Ihre Nachbarinnen beim Kaffee kennen, tauschen Sie sich über Ideen für das Viertel aus und lassen Sie sich die mitgebrachten Leckereien schmecken.
Weiterlesen