Sommerferien mit der BI

Habt ihr schon etwas vor in den Ferien? Wir haben da einiges im Programm, für jede und jeden ist sicher etwas dabei! Schlaufüchse gehen dem Wasser auf die Spur (110) Montag bis Mittwoch, 26. bis 28. Juni, 14 bis 17 Uhr Wir zeigen, was jede*r zum Gewässerschutz beitragen kann und

Weiterlesen

Webseite im neuen Gewand

Passend zum beginnenden Frühling haben wir unsere Webseite erneuert. Wir laden Sie ein, sich umzusehen und hoffen, dass im neuen Outfit die Übersicht geblieben ist. Ganz neu ist, dass unsere Seiten nun endlich auch auf mobilen Geräten gut zu lesen und komfortabel zu bedienen sind. Wir wünschen viel Spaß beim

Weiterlesen

Betreuung im privaten Raum. Abgrenzung zum Beruf.

Mit Leib und Seele Tagesmutter sein und trotzdem professionell im eigenen Haus agieren? Wie ist dieser Spagat zu meistern? Das Seminar bietet praxiserprobte Lösungsansätz für die Bewältigung dieser Herausforderung und ist auch eine inhaltliche Ergänzung zum Seminar „Nähe und Distanz im Umgang mit Eltern“. Anmeldungen unter Kurs 312. Ein Vortragsabend

Weiterlesen

Kulturrucksack NRW 2023

65 Fenster – Bau deinen Himmel Bei diesem Ferienprojekt in den Sommerferien vom 26.6. bis 30.6., bzw. vom 3.7. bis zum 7.7. suchen wir besondere Fenster in unserer Stadt, fotografieren sie und drucken sie dann in Echtgröße auf Tücher. So schaffen wir gemeinsam eine große Installation aus 65 Fenstern, die

Weiterlesen

Stillcafé bei Elternstart NRW

Jeweils donnerstags, 15 bis 17.15 UhrLeitung: Christiane Baum, Stillberaterin IBCLC Das Familienministerium NRW bietet in Kooperation mit anerkannten Einrichtungen der Familienbildung Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr einmalig kostenfrei die Möglichkeit, an Angeboten der Familienbildung teilzunehmen. Themen sind das bewusste Erleben der Entwicklung des Kindes im ersten Jahr, der Austausch

Weiterlesen

PEKiP-Kurse

Spiel- und Bewegungs­anregungen für Eltern mit Kleinkindern ab der sechsten Lebenswoche bieten PEKiP-Kurse ab 27. Juli donnerstags ab 9 Uhr. PEKiP-Kurse (Prager-Eltern-Kind-Programm) orientieren sich am Entwicklungs­stand, den Fähigkeiten und Bedürfnissen des Kindes und fördert den Aufbau positiver Beziehungen zu den Eltern durch das gemeinsame Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.

Weiterlesen

Zumba für Frauen

Ab 19. 4. findet jeden Mittwoch ab 18 Uhr ein Zumba-Angebot unter Leitung von Gabriella Molnàr Gáborné statt. Bei diesem Tanz-Workout stehen „Bewegung und Spaß haben“ im Vordergrund. Gleichzeitig ist Zumba ein Ausdauertraining; es bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Durch die vielfältigen Bewegungen werden die Koordination geschult und Muskelgruppen gezielt

Weiterlesen

Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse

Die Eltern-Kind-Spielgruppen bei der BI sind eingeteilt in Halbjahresstufen (ab 6 Monate > ab 2 Jahre) und dauern bis Juni 2023. Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 12 Monate bieten die Eltern-Kind-Turngruppen donnerstags ab 9.30 Uhr und montags ab 15.30 Uhr in der Gymnastik­halle Dreikönigenstraße 153. Familien mit geringem Einkommen

Weiterlesen

Musikkurse für Kinder

Geigenunterricht für Anfänger und fortgeschrittene Kinder ab 6 Jahre gibt es jeden Mittwochnachmittag, stündlich von 16 bis 18 Uhr. Unterrichtsziel ist, bei den Kindern Freude am Spiel mit dem Instrument zu wecken. Auch wenn es sich um einen Instrumentalunterricht handelt, wird dieser im Orffschen Sinn als Einheit von Musik, Tanz

Weiterlesen