Strichweise: Zeichentechnik für Jugendliche.

Dieses entgeltfreie Angebot für Jugendliche ab 14 Jahre bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Ansätzen beim Zeichnen von Objekten, Figuren und mehr. Im Lernprozess werden das korrekte Erfassen von Proportionen, das Positionieren von Objekten (sogenannte Komposition) und das Erstellen von dreidimensionaler Optik durch Licht und Schatten vermittelt. Der

Weiterlesen

Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse

Die Kurse der Familien- und Weiterbildungsstätte sind breit gefächert. Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Angebote (auch in kooperierenden Familienzentren), angefangen beim Stillcafé als Elternstartprojekt, Spielgruppen für die ganz Kleinen bis 6 Monate und ab 6 Monate so wie für kleine Weltentdecker ab 12 und ab 24 Monate. Bei den MusikBIenen stehen das

Weiterlesen

Eltern-Kind-Turnen

Im 1. Halbjahr 2025 bieten wir verschiedene Eltern-Kind-Turnkurs in unserer Gymnastikhalle an: Eltern mit Kindern ab 12 Monate treffen sich donnerstags ab 9.30 Uhr (Kurs 260) oder am Montagsnachmittag ab 15.30 Uhr, Eltern mit Kindern ab 18 Monate dienstags ab 15.30 Uhr (Kurs 263) und ab 24 Monate freitags von

Weiterlesen

Stillcafé bei Elternstart NRW

Jeweils donnerstags, 15 bis 17.15 UhrLeitung: Christiane Baum, Stillberaterin IBCLC Das Familienministerium NRW bietet in Kooperation mit anerkannten Einrichtungen der Familienbildung Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr einmalig kostenfrei die Möglichkeit, an Angeboten der Familienbildung teilzunehmen. Themen sind das bewusste Erleben der Entwicklung des Kindes im ersten Jahr, der Austausch

Weiterlesen

How to break.

Bei unserem wöchentlichen Breakdance-Angebot werden dir grundlegende Elemente und viele weiterführende Techniken des Breaking vermittelt. Du studierst keine fertigen Choreografien ein, sondern du erfährst Unterstützung in der Entwicklung deines eigenen Styles. Das Angebot findet immer montags ab 17.30 Uhr in der Gymnastikhalle auf der Dreikönigenstraße 153 statt. (Kurs 187) Leitung:

Weiterlesen

Musikkurse für Kinder

Geigenunterricht für Anfänger und fortgeschrittene Kinder ab 6 Jahre gibt es jeden Dienstagnachmittag, zwischen 15.45 und 18 Uhr. Unterrichtsziel ist, bei den Kindern Freude am Spiel mit dem Instrument zu wecken. Auch wenn es sich um einen Instrumentalunterricht handelt, wird dieser im Orffschen Sinn als Einheit von Musik, Tanz und

Weiterlesen

Frühstückscafé für Frauen in der ECKE

In der ECKE, Südstraße 29, gibt es jeden Freitagvormittag ein offenes Frühstückscafé für Frauen aus der Nachbarschaft. Termine immer freitags ab 9.30 Uhr Kommen Sie vorbei, lernen Sie Ihre Nachbarinnen beim Kaffee kennen, tauschen Sie sich über Ideen für das Viertel aus und lassen Sie sich die mitgebrachten Leckereien schmecken.

Weiterlesen

Babysitter-Vermittlung der Bürgerinitiative

Ihre Ausbildung zu Babysittern erfolgreich absolviert haben junge Teilnehmer*innen eines Babysitterkurses. In 13 Unterrichtsstunden konnten sie sich an 3 Tagen über den verständnisvollen Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern kundig machen und sich alles Wissenswerte über Pflege und Beschäftigung, Unfall­verhütung und Erste Hilfe am Kind aneignen. Sie stehen der Babysitter-Vermittlung der

Weiterlesen