Wer Sucht, der findet!

Ein partizipatives Theaterprojekt über Sucht. Handys, Vapes, Drogen, Freundschaft, Liebe. (649)

Was macht so richtig süchtig? Sind alle Süchte gleich?

Jeden Mittwoch in der Zeit von 17 bis 19 Uhr macht sich das WELT ENSEMBLE, die Theatergruppe der BI, auf die Suche nach der Frage, in welche Suchtfallen sie tappen könnten. Und in welche sie schon gefallen sind. Mit selbst erarbeiteten Texten und Szenen erzählen sie von ihren Ängsten und Hoffnungen, fordern sich selbst zum kritischen Dialog und setzen selbstbestimmte Grenzen für ihr eigenes Wohl.

Das partizipative Theaterprojekt „Wer Sucht, der findet!“ entsteht aus dem Theaterkurs der BI Jugendkunstschule, ein offener Kreis von Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren unter der Leitung des Schauspielers und Theaterpädagogen Lukas Metzinger.. Sie möchten das Thema Alltagssüchte für sich kritisch hinterfragen und erarbeiten. Dabei entstehen schon bei den ersten Gesprächen erste Versuche, dem Begriff Sucht einen Stempel aufzusetzen. Schnell wird klar: Süchtig werden, das ist leicht – der Umgang damit ist schwer.

Geplant ist, dass die Jugendlichen sich in Eigenarbeit mit ihren eigenen Vorstellungen und Erfahrungen diverser Suchtformen auseinandersetzen und dann ein gemeinsames Theaterstück verschriftlichen und entwickeln.

Im weiteren Verlauf in 2026 wird im Ensemble dann gemeinsam erprobt, wie diese individuellen Texte mit Witz und Bewegung auf die Bühne gebracht werden können. Im besten Fall ergibt sich aus den einzelnen Bausteinen eine runde Geschichte, eine gemeinsame Stimme einer Generation, die von Suchtfallen nur so umzingelt scheint.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich!