Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 811 |
Referentin: | Ute Lindemann-Degen |
Alter, Zielgruppe: | Eltern, Erzieherinnen, Tagespflegepersonen |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Vortragsraum 1 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Mi, 26.11.2025 |
Zeiten: | 19 - 21.30 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 1 Tag(e), 3 (U)Stunden |
Kosten: | 20,00 Euro |
Kategorie(n): | Familie und Beruf, Fortbildungen Erzieher/innen, Kindertagespflege |
Anmeldung |
Auch nach erfolgreicher Qualifizierung als Kindertagespflegeperson tun sich im Alltag oft herausfordernde Situationen auf. Es hilft häufig, sie mit Kolleg*innen mit ähnlichem Erfahrungshintergrund gemeinsam zu betrachten. Diese kollegiale Praxisberatung bietet einen geschützten Rahmen für die Reflexion solcher Fragestellungen. Die teilnehmenden Kindertagespflegepersonen sind die Expert*innen, die sich gegenseitig unterstützen. Passende Theorieinputs durch die Fachberaterin Frau Lindemann-Degen und der Erfahrungsschatz der Teilnehmendengruppe können so von allen für neue Erkenntnisse genutzt werden.