Startseite » Programm » Familien- und Weiterbildungsstätte

Praxis Kindertagespflege: Kollegiale Fachberatung II

Kurs-/­Veran­staltungs­nummer: 812
Referentin: Ute Lindemann-Degen
Alter, Zielgruppe: Eltern, Erzieherinnen, Tagespflegepersonen
Räumlichkeiten: Haus Corneliusstraße 43, Vortragsraum 1 (Google-Maps)
Zeitraum: Mi, 28.01.2026   
Zeiten: 19.30 - 21 Uhr
Tage, (U)Std.: 1 Tag(e), 3 (U)Stunden
Kosten: 20,00 Euro (Mit Teilnahmebescheinigung)
Kategorie(n): Erzieher/innen, Kindertagespflege
Familie und Beruf, Fortbildungen
Eltern in Kindergärten und Familienzentren
Anmeldung
Auch nach erfolgreicher Qualifizierung als Kindertagespflegeperson tun sich im Alltag oft herausfordernde Situationen auf. Es hilft häufig, sie mit Kolleg*innen mit ähnlichem Erfahrungshintergrund gemeinsam zu betrachten. Diese kollegiale Praxisberatung bietet einen geschützten Rahmen für die Reflexion solcher Fragestellungen. Die teilnehmenden Kindertagespflegepersonen sind die Expert*innen, die sich gegenseitig unterstützen. Passende Theorieinputs durch die Fachberaterin Frau Lindemann-Degen und der Erfahrungsschatz der Teilnehmendengruppe können so von allen für neue Erkenntnisse genutzt werden.
Erziehung ist für Eltern eine Aufgabe, die oft mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Vom Baby- über das Kindergartenalter bis in die Schule hinein fragen sich Eltern:

Wie machen wir nur alles richtig? Bin ich zu „gut“? Oder doch manchmal zu „streng“? Wie komme ich an der Supermarktkasse ohne Chaos vorbei? Wie bringe ich widerspenstige Piraten ins Bett? Ist es normal, dass mein Kind so stark fremdelt? Und warum wird mein Kind nicht sauber?
Konsequenz und Gelassenheit sind die Zauberworte aus jedem Ratgeber. Aber wie gelingt mir das? Gestärkt in ihrer Aufgabe werden Eltern durch Erfahrungen, Informationen und Austausch miteinander.

Pädagogische Hintergründe und konkrete Tipps zu wichtigen Erziehungsthemen bieten wir Ihnen bei unseren Elternnachmittagen.


    Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Für Ihre Anmeldung werden folgende Angaben benötigt:

    Teilnehmer*in



    Kontaktdaten





    Bankverbindung

    Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit dem Lastschriftverfahren möglich.




    Anmerkungen

    Wenn Sie uns noch etwas zu Ihrer Anmeldung mitteilen möchten, können Sie das hier tun.

    Bestätigen und senden

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und erkenne sie an.
    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.
    Link zur Datenschutzerklärung

    Suchbegriffe zu diesem Kurs: Eltern, Familie, Elternschule, Frühe Hilfen, Tagespflege