Startseite » Programm » Familien- und Weiterbildungsstätte

Sprachcafé für Frauen

Kurs-/­Veran­staltungs­nummer: 840
Leitung: Judith Lohmann
Alter, Zielgruppe: Frauen/Mütter mit Migrationsgeschichte
Räumlichkeiten: Die Ecke (Google-Maps)
Zeitraum: Do, 04.09.2025   - 08.01.2026
Zeiten: 17 - 18.30 Uhr
Tage, (U)Std.: 5 Tag(e), 10 (U)Stunden
Kosten: 0,00 Euro
Kategorie(n): Sprachkurse Deutsch
Kurse und Seminare für Frauen
Direktanmeldung in der Einrichtung
Das Sprachcafé der Bürgerinitiative ist ein offener Treff für Frauen, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist. Ziel ist eine Mischung aus Information und dem Austausch von Erfahrungen. Dabei werden die Inhalte durch den Lebensalltag in Deutschland bestimmt. Fremdheit und Angst sollen sie nicht von der aktiven Teilnahme abhalten. In einer Gesellschaft, die immer internationaler wird, ist die Möglichkeit wichtig, sich unbefangen kennen zu lernen, Ängste abzubauen und so ein harmonisches Zusammenleben zu entwickeln. Sprachcafés schaffen dafür ideale Voraussetzungen. Hier erfahren Frauen in vertrauensvoller Umgebung Neues, schließen Freundschaften, finden Wege aus der Isolation und fassen den Mut, andere Weiterbildungs- und Freizeitangebote zu nutzen.

Interessierte Frauen treffen sich jeden ersten Donnerstag im Monat im Ladenlokal die ECKE, Südstraße 29, um unter Anleitung einer Deutschlehrerin ihre Sprachkenntnisse unabhängig von Lehrbüchern zu erproben und zu vertiefen. Dabei sprechen sie über

ihre persönliche Geschichte
Bewältigung des Alltags und Orientierung
Kindererziehung
Lernen in Tagesstätte und Schule
Gesundheit und Krankheit
Behördengänge
Ausbildung und Arbeit
Lebensplanung
Hilfsangebote bei Konflikten


    Direktanmeldung in der Einrichtung