Kurs-/Veranstaltungsnummer: | 846 |
Kursleiterin: | Angela Ortmann |
Alter, Zielgruppe: | Frauen/Mütter mit Migrationsgeschichte, Flüchtlingsfrauen |
Räumlichkeiten: | Haus Corneliusstraße 43, Raum 4 (Google-Maps) |
Zeitraum: | Di + Do, 28.10.2025 - 29.01.2026 |
Zeiten: | 9 - 11.30 Uhr |
Tage, (U)Std.: | 23 Tag(e), 69 (U)Stunden |
Kosten: | 69,00 Euro |
Kategorie(n): | Kurse und Seminare für Frauen Sprachkurse Deutsch |
Anmeldung |
Der Kurs wird als Angebot der Familienbildung mit einer kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Monate) angeboten! Das ausgewiesene Kursentgelt ist ermäßigt! Die Teilnehmerinnen haben auf Antrag im Rahmen der zur Verfügung stehenden Fördermittel Anspruch auf eine Entgeltermäßigung.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die entweder nicht oder nur unregelmäßig eine Schule in ihren Herkunftsländern besucht haben und keine oder nur geringe deutsche Sprachkenntnisse besitzen.
Im Kurs werden Erfahrungen ausgetauscht, Ängste abgebaut und feinmotorische Fähigkeiten trainiert. Das Ziel des Kurses ist der Erwerb von deutschen Sprachkenntnissen sowie Lese- und Schreibkompetenz in Lateinischer Schrift.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die entweder nicht oder nur unregelmäßig eine Schule in ihren Herkunftsländern besucht haben und keine oder nur geringe deutsche Sprachkenntnisse besitzen.
Im Kurs werden Erfahrungen ausgetauscht, Ängste abgebaut und feinmotorische Fähigkeiten trainiert. Das Ziel des Kurses ist der Erwerb von deutschen Sprachkenntnissen sowie Lese- und Schreibkompetenz in Lateinischer Schrift.
Suchbegriffe zu diesem Kurs: Frauen, Deutsch lernen, Sprache, Gedichte, Josefsviertel, Samtweberviertel, Rund um St. Josef