Herbstferien mit der BI

Schlechtes Wetter in den Herbstferien? Das schreckt uns nicht. In der BI ist auch in den Ferien was los:

Mut und Manga. Kinderrechte im Comic (616)

Montag bis Freitag, 13. bis 17. Oktober, 12 bis 16 Uhr

Gemeinsam werden eigene Manga-Comics entwickelt, in denen Erlebtes, Erlerntes und Fantasiegeschichten über mutige Held*innen, Grenzen und Hilfen kreativ umgesetzt werden. Dabei werden die Teilnehmenden inhaltlich und gestalterisch begleitet. Ab 8 Jahre (Gefördert durch bkj, start2act)

Leitung: Justyna Koj

Papierwelten. Kreatives rund um Papier. (617)

Montag bis Freitag, 13. bis 17. Oktober, 10 bis 15 Uhr

In diesem Ferienprojekt dreht sich alles um Papier und Karton. Eine abstrakte oder figurative Komposition wird entworfen, aus Karton oder Wellpappe ausgeschnitten und dann in der gewünschten Form auf eine Leinwand geklebt. Weitere Formen aus buntem Papier werden reliefartig übereinandergelegt und die so entstandene Collage schließlich lackiert und in einer Ausstellung präsentiert. Ab 8 Jahre (Gefördert durch das MKFFI NRW über LKD NRW und LKJ NRW)

Leitung: Sonia Ruskov

Erfinde deine Zukunft (618)

Montag bis Freitag, 13. bis 17. Oktober, ca. 14 bis 17 Uhr

In dieser Ferienwoche werden wir uns dem Thema Nachhaltigkeit widmen. Wie sieht die Stadt von morgen aus, in der die Menschen gerne leben? Wir informieren uns, wie nachhaltige Gebäude, erneuerbare Energien und smarte Technologien zusammenspielen, um eine lebenswerte Stadt zu schaffen. Bei Ausflügen ins Explorado Kindermuseum in Duisburg oder ins Haus Ruhrnatur in Mühlheim können wir selbst aktiv werden. 6 – 12 Jahre (PJW Bildungsveranstaltung)

Leitung: Ilayda Yikar und Team

Farbenvielfalt. Herbst Edition (619)

Montag bis Freitag, 20. bis 24. Oktober, 10 bis 13 Uhr

In diesem Ferienprojekt spielen Textilfarben die Hauptrolle. Durch sie entsteht auf alten oder neuen T-Shirts oder Taschen ein eigenes Design, sodass diese zu einem echten Hingucker werden. Bilder, Sprüche und trendige Muster bis hin zu Lieblingscharakteren aus Zeichentrickfilmen zeigen deinen eigenen Stil und deine persönlichen Vorlieben. Ab 10 Jahre (Kulturrucksack NRW)

Leitung: Lidia Jacyn

Clowns machen Musik mit selbstgebauten Clowns-Tröten (620)

Montag bis Freitag, 20. bis 24. Oktober, 14 bis 17 Uhr

Kommt mit in die Welt der Clowns, diesmal machen wir gemeinsam Musik. Wir basteln unsere eigenen Clowns-Tröten und erfinden lustige Clowns-Melodien und Lieder. Am Ende gibt es das große Clowns-Konzert. Ab 6 Jahre (Gefördert durch das MKFFI NRW über LKD NRW und LKJ NRW)

Leitung: Diana Drechsler (Clownin Dodo)

Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch unter 843840 oder online unter info@bi-krefeld.de.